Getestet: FlipHTML5, mehr als ein Flipbook-Generator
Wenn es darum geht, Kataloge oder Broschüren in ansprechender Form digital zur Verfügung zu stellen, finde ich ein Flipbook eine ideale Form dafür.…
Projektbeschreibung: eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
Kurzbeschreibung: Die Aufgabenstellung war, gelieferte Texte so zu layouten und auszugeben, dass sowohl der Vertrieb als auch die Fachhändler von Swyx ein Tool…
Dossier – Der Mittelstand muss Nachhaltigkeit leben!
Digitales Informationspapier zum Thema Nachhaltigkeit im Mittelstand. Ausgabe als PDF, Bereitstellung der Daten für Online-Veröffentlichung. Das Dossier wurde so layoutet, dass es bei…
Online-Druckereien – nur billig oder auch gut?
Im Laufe meiner Berufspraxis habe ich nun doch schon mit einigen Druckereien zusammengearbeitet. Aufgrund der Aufträge waren dies meist größere Druckereien, da viel…
Kennen Sie den Unterschied zwischen Arial und Times?
Sicher, der Einsatz von Schriften ist Geschmacksache. Zwar gibt es gewisse Regeln, die dem Fachmann bekannt sein sollten, aber für den Laien ist…
Welchen E-Book-Reader nehmen?
Der große Vorteil von epub-Dokumenten ist unumstritten die Dateigröße und die flexible Handhabung von Layout und Schriftgröße. So kann ein E-Book in diesem…
E-Book-Formate und ihre Verwendung
Mit dem Einzug des iPad in Deutschland wurde das Thema E-Book auch für den deutschen Markt immer interessanter und kann auch von Verlagen…