Grundregeln der Gestaltung gelten auch für Power Point
Arbeiten Sie gerne mit PowerPoint? Meine Begeisterung hält sich zwar in Grenzen, wenn es um die Formatierungsmöglichkeiten geht, die einem diese Software an…
Kennen Sie den Unterschied zwischen Arial und Times?
Sicher, der Einsatz von Schriften ist Geschmacksache. Zwar gibt es gewisse Regeln, die dem Fachmann bekannt sein sollten, aber für den Laien ist…
Wo liegt der Gedankenstrich?
Das korrekte Setzen des Gedanken- oder auch Halbgeviertstrichs wird in den meisten Fällen, die ich so sehe, der Textverarbeitungssoftware überlassen. Die Automatik funktioniert…
Welchen E-Book-Reader nehmen?
Der große Vorteil von epub-Dokumenten ist unumstritten die Dateigröße und die flexible Handhabung von Layout und Schriftgröße. So kann ein E-Book in diesem…
E-Book-Formate und ihre Verwendung
Mit dem Einzug des iPad in Deutschland wurde das Thema E-Book auch für den deutschen Markt immer interessanter und kann auch von Verlagen…
Apostroph oder Accent?
Als ich vor dreißig Jahren meine Ausbildung als Druckformherstellerin antrat, war eine meiner einflussreichsten Ausbilder ein Schriftsetzer mittleren Alters – nennen wir ihn…